12. Januar 2025
Kaum hatten wir den Jahreswechsel verdaut, stand schon das Titularfest des St. Sebastianus Schützenvereins an, also sollte sich das Regiment am Sonntag um 9 Uhr vor dem Rathaus versammeln. Die Beteiligung der Kameradinnen und Kameraden ließ aber doch sehr zu wünschen übrig, eine so geringe Teilnahme gab es gefühlt noch nie, wir Karl-Antöner waren trotz einiger Ausfälle vergleichsweise stark vertreten. Nach dem Schützenhochamt in der Basilika St.Lambertus ging es gemeinsam zur Reunion...
Spendenaktion · 08. Januar 2025
Wir Karl-Antöner hatten uns 2024, auch im Zuge unserer Neustrukturierung nach dem Führungswechsel im Januar, erneut unserer sozialen Verantwortung besonnen, die ja (hoffentlich) bekanntermaßen ein wesentlicher Teil des Schützenwesens ist und haben zusätzlich zum sozialen Engagement des St. Sebastianus Schützenvereins Düsseldorf 1316 e.V., dessen Teil wir sind, erstmals nur innerhalb unserer Gesellschaft während des Schützenfestes und der Weihnachtsfeier Sammlungen zugunsten einer...
07. Dezember 2024
Heute trafen wir Karl-Antöner uns schon nachmittags im „Brauhaus Joh. Albrecht“ zu unserer Jahresabschlussveranstaltung. Nach der kürzesten Versammlung des Jahres, die dazu noch von einer Kaffee- und Kuchenpause unterbrochen wurde, starteten wir gegen 17 Uhr mit unserer Weihnachtsfeier. Natürlich musste ein „offizieller“ Teil sein, Hauptmann Jürgen Mandt rekapitulierte das (fast) abgelaufene Jahr, berichtete über den Wechsel in der Leitung der Gesellschaft und bedankte sich...
23. November 2024
Unseren neuen König hatten wir mit Olaf Roth ermittelt, nun mussten er und seine Königin Claudia noch gekrönt werden, damit sie auch offiziell ihre Vorgänger Andreas „Andi“ Zöllkau mit Königin Ute Nürnberg ablösen konnten. Also traf sich heute die Karl-Anton-Familie und einige geladene Gäste, unter ihnen unsere beiden Betreuer Fabian Becker und Ehrenmitglied Dieter Nagel, zum Königsabend in der Braumeisterstube des Schumacher-Stammhauses an der Oststrasse, um einer würdigen...
07. September 2024
Es ist September, unser König mit seiner „Leihkönigin“ Ute hatten ihrer Regentschaft langsam müde zu sein, es stand das Königsschießen 2024 an. So trafen wir uns am Samstag, dem 7. September in der „Goldenen Mösch“ am Schießstand des Bilker Regimentes. Schon um 12 Uhr stand das Schießen um den Damenpokal an, eines Pokals, den die Damen der Gesellschaft 1980 zum 100-jährigen Jubiläum gestiftet hatten. Ein fröhliches Scheibenschießen entwickelte sich, und nachdem alle...
23. Juli 2024
Nach dem „dienstfreien“ Donnerstag, an dem - mit maßgeblicher Beteiligung unseres Olaf Roth - der traditionelle Seniorennachmittag stattfand, begleiteten wir unser Königspaar Andi und Ute zum „Ball der Könige“ im Festzelt. Die „große“ Königin Michéle Locker und ihr Prinzregent und Vater Michael Hermanns wurden gekrönt und die Pfandschützen des Königsvogels geehrt. Nach dem Zapfenstreich folgte der Höhepunkt des Abends, das große Feuerwerk, das Hunderttausende Schaulustige...
17. Juli 2024
Am heutigen Familienmittwoch trafen wir uns zu mittäglicher Stunde „Im Kühlen Grund“ in Lohausen, um den langjährigen Wald- und Wiesenkönig Lars und seine(n) Begleiter(in) Kai abzulösen, eine schwere Aufgabe, die die Beiden bereits seit 2022 zu bewältigen hatten (wobei das Suchen nach den Herrschafts-Insignien den schwersten Teil ausgemacht haben dürfte). Schießleiter Frank setzte den Vogel auf, das Schießen begann, und nach gut 40 Minuten hatten Svenja, Andi, Kai Olaf und...
16. Juli 2024
Der Dienstag beginnt traditionell mit einem Frühschoppen im Brauhaus "Goldener Kessel" der Schumacher-Brauerei auf Einladung der Jubilare, dieses mal war Thomas Hirt der Gastgeber. Und auch traditionell folgt dann ein Kirmesrundgang, der sich in der Regel im Schumacher-Zelt auf der Kirmes abspielt, so auch heute.Und das war ein Glück, denn ein heftiger Regenschauer setzte gegen 15:30 Uhr ein, der zunächst für eine Unterbrechung der Schießwettbewerbe bis etwa 17:45 Uhr sorgte, was es...
16. Juli 2024
Der Montag, traditionell der „Friedhofstag“, begann mit dem Besuch der Gräber der kürzlich Kameraden Winfried Mandt, Werner Roth und Horst Scholz stellvertretend für alle verstorbenen Karl-Antöner. Nach dem gemeinsamen Mittagessen folgte das Biwak des III. uniformierten Bataillons, und nein, wieder haben wir es nicht geschafft, das Bataillonsspiel zu gewinnen, allerdings schützte und der erreichte letzte Platz nicht davor, im kommenden Jahr das Bataillonsspiel ausrichten zu dürfen. Am...
15. Juli 2024
Und dann stand plötzlich und unerwartet wieder das Schützenfest vor der Tür, das erneut einige Änderungen mit sich brachte. Doch der Reihe nach. Am Samstag vor Schützenfest-Eröffnung trafen wir uns zum Besuch der Grabstätte unseres im vergangenen Jahr unerwartet verstorbenen Kameraden Hartmut Thönnissen in Krefeld-Fischeln. Anschließend ging es zum traditionellen Ringstechen und dem in die Veranstaltung eingebundene Pagen-Königs-Schießen wie schon in den letzten Jahren auf die Anlage...

Mehr anzeigen