Der Dienstag beginnt traditionell mit einem Frühschoppen im Brauhaus "Goldener Kessel" der Schumacher-Brauerei auf Einladung der Jubilare, dieses mal war Thomas Hirt der Gastgeber. Und auch traditionell folgt dann ein Kirmesrundgang, der sich in der Regel im Schumacher-Zelt auf der Kirmes abspielt, so auch heute.Und das war ein Glück, denn ein heftiger Regenschauer setzte gegen 15:30 Uhr ein, der zunächst für eine Unterbrechung der Schießwettbewerbe bis etwa 17:45 Uhr sorgte, was es einigen Kameraden auch unmöglich machte, an den Flachstand-Wettbewerben teilzunehmen, Frank Schimunek hatte jedoch das Glück, noch ein Pfand des Ehrenvogels I, nämlich den linken Flügel, erbeuten zu können. Pünktlich zum Königsschuß war es vollständig regenfrei und es fanden sich die Karl-Antöner wieder auf der Schützenwiese ein.
Andi Zöllkau und Olaf Roth reihten sich, leider erfolglos, in die Reihe derer ein, die die Platte des Königsvogels zerlegten, und am Ende war Michéle Locker von den 10. Grenadieren Germania die neue Schützenköniguin des Regimentes. Mit den Ehrungen für außergewöhnlich lange Zugehörigkeiten zum Regiment und der Verleihung des Schützenordens der Stadt Düsseldorf an zehn verdiente Schützen durch OB Keller endete ein ungewöhnlicher Tag auf der Schützenwiese.
Kommentar schreiben