Hier die Lösungen des Weihnachtsrätsels, zunächst in schriftlicher Form:
Rätsel 1:
Graf Adolf von Berg verlieh Düsseldorf 1288 die Stadtrechte
Erster Buchstabe des Vornamens: A
Rätsel 2:
Die 4 Statuen, von denen nur noch 2 im Original vorhanden sind, sollen die 4 Beamtentugenden darstellen, die da sind:
Beredsamkeit, Gerechtigkeit, Wahrheit und Unbestechlichkeit
Drei letzte Buchstaben der Bezeichnung: DEN
Rätsel 3:
Der Großvater von Christina Rau, der Ehefrau des Ex-Ministerpräsidenten und Ex-Bundespräsidenten Johannes Rau, war Altbundespräsident Gustav Heinemann.
Die letzten 4 Buchstaben des Nachnamens: MANN
Rätsel 4:
Der größte Saal in den Rheinterrassen Düsseldorf ist nicht der Rheingoldsaal, sondern der Radschlägersaal.
Die vierten bis sechsten Buchstaben: SCH
Rätsel 5:
Das Heinrich-Heine-Haus in Düsseldorf liegt an der Bolkerstrasse, gegenüber dem Schumacher-Lokal „Goldener Kessel“.
Zweiter und dritter Buchstabe des Straßennamens: OL
Rätsel 6:
Bei der Berger Kirche, die an die Wallstraße grenzt, handelt es sich um eine Hofkirche, manchmal auch als Hinterhofkirche bezeichnet.
Zweiter und vierter Buchstabe der Bezeichnung: OK
Sortiert ergeben die Buchstabenblöcke folgendes Lösungswort:
S C H O KO L A D E N M A N N
Und hier der Link zum Lösungsvideo.
Die Gewinner:
1. Preis: Nicole und Thomas
2. Preis: Manuela und Frank
3. Preis: Hannelore und Horst
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern.
Kleine Anmerkung des Chronisten: Schwache Beteiligung!!!
Kommentar schreiben